Software kennenlernen

Software kennenlernen

Signaturpositionen im Dokument festlegen

00:00

/

00:00

Einleitung

Mit FP Sign for ELO können Sie festlegen, an welchen Stellen im Dokument die Empfänger unterschreiben sollen. So ist für alle Beteiligten klar ersichtlich, wo eine Unterschrift erforderlich ist.

Schritt 1: Signaturposition für Empfänger einzeichnen

Wählen Sie in der Empfängerliste den gewünschten Empfänger aus. Blättern Sie zur richtigen Seite im Dokument und zeichnen Sie mit der Maus ein Rechteck an die gewünschte Stelle. Diese Fläche markiert die Unterschriftsposition für diese Person.

Schritt 2: Mehrere Positionen festlegen und bearbeiten

Für jeden Empfänger können Sie beliebig viele Signaturpositionen festlegen. Falls Sie sich vertun oder etwas ändern möchten, können Sie jede Position mit nur einem Klick wieder entfernen oder anpassen.

Schritt 3: Weitere Empfänger und Platzhalter nutzen

Wechseln Sie zum nächsten Empfänger und zeichnen Sie auch für diese Person die passenden Positionen ein. Neu ist die Möglichkeit, sogenannte Platzhalter zu verwenden (z.B. „Unterschrift Kunde“ oder „Ort, Datum, Unterschrift“). Platzhalter können in den Einstellungen definiert werden – inklusive Größe, Position und Anpassung an längere Felder.

Schritt 4: Platzhalter beim Erstellen der Signaturanfrage nutzen

Beim Erstellen der Signaturanfrage erscheint nach Auswahl der Signaturoption ein Dialog zur Auswahl verfügbarer Platzhalter, sofern diese im Dokument vorhanden und in den Einstellungen definiert sind. Übernommene Platzhalter werden automatisch als Signaturpositionen eingefügt. Das manuelle Einzeichnen bleibt weiterhin möglich.

Schritt 5: Übersicht und Kontrolle

Prüfen Sie im Überblick, dass für jeden Empfänger ein Unterschriftsbereich definiert ist – besonders wichtig, wenn mehrere Personen auf unterschiedlichen Seiten unterschreiben müssen. So geht keine Unterschrift verloren und die Dokumentenstruktur bleibt nachvollziehbar.

Auf dieser Seite